Als Teilnehmer/in an einem unserer Seminare und Erholungsangebote, als privater Feriengast oder als Veranstalter eigener Seminare und Tagungen finden Sie hier eine Atmosphäre der Gastfreundschaft und Herzlichkeit.
Stift Urach liegt im Herzen der Altstadt von Bad Urach neben der Amanduskirche. Es ist das Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Ein Ort zum Aufatmen mit dem Charme einer klösterlichen Anlage.
Als Teilnehmer/in an einem unserer Seminare und Erholungsangebote, als privater Feriengast oder als Veranstalter eigener Seminare und Tagungen finden Sie hier eine Atmosphäre der Gastfreundschaft und Herzlichkeit.
Als Teilnehmer/in an einem unserer Seminare und Erholungsangebote, als privater Feriengast oder als Veranstalter eigener Seminare und Tagungen finden Sie hier eine Atmosphäre der Gastfreundschaft und Herzlichkeit.
Bedingt durch die aktuelle Verordnung
ist das Stift Urach bis 31. Januar 2021 geschlossen.
Der Empfang ist nicht besetzt.
Sie können uns an info@stifturach.de eine Email schicken.
Wir versuchen Sie zeitnah zu beantworten.
Bleiben Sie behütet,
Ihr Team aus Stift Urach
Aktuelles zu Seminaren und Angeboten in Stift Urach im Februar 2021
(Stand 15.01.2021):
Im Moment ist noch nicht klar, ob im Februar wieder Angebote vor Ort im Stift stattfinden können. Dies wird sich vermutlich erst Ende Januar entscheiden.
Wenn es möglich ist, finden folgende Seminare hybrid: vor Ort UND online statt. Das heißt, Sie können für sich entscheiden, was Sie möchten:
- 06.-07.02.2021 Spirituelle Resilienz Kontakt: Elke Maihöfer
- 08.02.2021 Studientag Spiritualität: 1000 Wege und Möglichkeiten Kontakt: Elke Maihöfer
- 20.-25.2.2021 Exerzitien zu Beginn der Passionszeit Kontakt: Elke Maihöfer
Folgende Seminare werden nur online angeboten:
- 03.-04.02.2021 Populistischen Parolen auch in der Kirche Paroli bietenKontakt: Elke Maihöfer
- 18.02.-01.4.2021 Online 0Exerzitien in der Passionszeit Kontakt: Elke Maihöfer
Folgendes Seminar wird entweder vor Ort ODER online angeboten:
- 12.-14.02.2021 Schweigetage zu Beginn der Fastenzeit Kontakt: Martin Schmid
Gebetszeit aus der Kapelle von Stift Urach (13. Januar 2021)
» Den Weg zu den Gebetszeiten auf unserem YouTube Kanal finden Sie hier
Wir leben in Zeiten, die uns innerlich unruhig machen und unsere Seele aufwühlen. Das Evangelium vom vergangenen Sonntag erzählt von Jesu Taufe. Drei Sätze gibt Gott, der himmlische Vater, seinem Sohn mit auf den Weg, der vor ihm liegt...
Unsere Angebote
Kraft schöpfen für Leib uns Seele, zur Ruhe finden, im Hören und Beten sich Gott öffnen.
Endecken Sie unsere Seminare, Einkehrzeiten und Meditationsangebote.
Jahresprogramm 2021 als PDF
Unser Jahresprogramm
24. - 29.01. |
Ausbildung zum/zur Kursleiter/in für 30cm-Figuren
ENTFÄLLT
Silvia Dalferth, Jutta Keim
› Details
|
24. - 29.01. |
Werkkurs und Aufbauausbildung zum/zur Kursleiter/in für Figuren der 50cm-Serie
ENTFÄLLT
Asta Heine, Angela Kopp
› Details
|
30.01. |
Bibliodrama
ENTFÄLLT
Marianne Fuchs, Cornelia Staib
› Details
|
30. - 31.01. |
»Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen …« (Psalm 90,12)
ENTFÄLLT
Renate Schweizer
› Details
|
03. - 04.02. |
Populistischen Parolen auch in der Kirche Paroli bieten
ONLINE Angebot
Ulrike Schnellbach
› Details
|
06.02. |
Singen, Tanzen, Feiern
ENTFÄLLT
Georg Kazmaier, Chris Kunstmann-Lechner
› Details
|
06. - 07.02. |
Spirituelle Resilienz
ONLINE (Hybrid)
Dr. Uwe Hein, Elke und Conrad Maihöfer
› Details
|
08.02. |
Studientag und Tag der Begegnung Spiritualität: 1000 Wege und Möglichkeiten
ONLINE (Hybrid)
Dr. Uwe Hein
› Details
|
Wir möchten nachhaltiger handeln und unnötigen Postversand reduzieren.
Corona-Hygienemaßnahmen
Unsere Hygienemaßnahmen sowie unser Konzept für Ihre Sicherheit finden Sie hier über die Links unten.
Danke auch für Ihre weiteren Vorschläge, Ergänzungen und Rückmeldungen bezüglich unseres Konzeptes.
Wir freuen uns, wieder bei uns begrüßen zu dürfen
Ihr Team aus Stift Urach
Kurze Gäste Information
Die Losung von heute
Der HERR hat mich gesandt, zu trösten alle Trauernden.
Jesaja 61,1.2
Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
Matthäus 5,4
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine • Weitere Informationen finden Sie hier